EBNER Software Excellence
EBNER Indien| Sureshram Varadarajan Maier, Country Manager
EBNER software excellence
Wie der globale Software-Hub der EBNER GROUP in Indien die digitale Transformation in der Industrieofen-Technologie vorantreibt.
In der Welt der Industrieöfen findet derzeit eine Zeitenwende statt. Hardware ist zwar nach wie vor unverzichtbar, doch die wahre Leistungsfähigkeit eines Ofens liegt heute in seiner Software. Wärmebehandlungsanlagen sind heute keine eigenständigen Produkte mehr, sondern intelligente, vernetzte Systeme, deren Leistung, Effizienz und langfristige Zuverlässigkeit zunehmend von der eingesetzten Software abhängig sind.
Bei der EBNER GROUP haben wir die strategische Entscheidung getroffen, unsere Kunden an die Spitze dieser digitalen Transformation zu stellen und unser Büro in Mumbai, Indien, als globalen Hub für die industrielle Softwareentwicklung für alle Unternehmen der EBNER GROUP festgelegt.
Dieser Schritt basiert auf der Zielsetzung, intelligentere und effizientere Öfen zu bauen, die unseren Kunden einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem wir Indiens globale Software-Technologiekompetenz nutzen.
EINE GLOBALE ZUSAMMENARBEIT FÜR SPITZENLEISTUNGEN
Der indische Markt ist führend im Bereich Softwaretechnologie, aber das dortige Fachwissen reicht noch tiefer. Seit Jahrzehnten entwickeln indische Ingenieure spezialisierte Industriesoftware für Fabriken, Robotik und große Fertigungsanlagen. Nach der Gründung der EBNER Tochtergesellschaft in Mumbai, Indien, als Servicezentrum im Jahr 2009 hat EBNER seine Kompetenzen strategisch erweitert und nutzt dabei die einzigartige Kombination aus fundiertem Ingenieurswissen und modernsten Softwarekenntnissen der indischen Arbeitskräfte. Die Fähigkeit des indischen Teams, mit dem Wachstum von EBNER Schritt zu halten, macht die Niederlassung zu einem idealen Standort für die globale Softwarezentrale aller Unternehmen der EBNER GROUP. So können Lösungen geliefert werden, die perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Mit mehr als 5 Millionen IT-Fachkräften verbindet Indien Größe mit Spezialisierung und ist damit ein idealer Standort für die Digitalisierungszentrale der EBNER GROUP.
Der Software-Hub in Mumbai ist kein isolierter Außenposten, sondern Teil eines global integrierten Entwicklungsteams. Unsere Teams in Indien und Österreich arbeiten Hand in Hand und bringen jeweils ihre Stärken ein. Die indischen Kollegen sind tief in die Entwicklung fortschrittlicher Softwaresysteme integriert und bringen technisches Know-how und Agilität ein. Gleichzeitig bringen die österreichischen Ofenbau Experten jahrzehntelange Erfahrung ein und stellen sicher, dass Software-Innovationen mit der Exzellenz des Maschinenbaus und den realen Kundenbedürfnissen im Einklang stehen. Dieses kooperative Modell basiert auf gemeinsamer Verantwortung und gegenseitigem Respekt. Tägliche virtuelle Besprechungen, gemeinsame Design-Sitzungen und Austauschprogramme sorgen für einen freien Ideenfluss über Ländergrenzen hinweg.
VORTEILE FÜR UNSERE KUNDEN
Der neue Software-Hub in Indien wird zum Rückgrat der digitalen Transformation unserer Unternehmensgruppe und entwickelt Öfen, die intelligenter, zuverlässiger und wartungsfreundlicher sind. Dazu gehören:
- Steuerungs- und Automatisierungssysteme: Software für SPS, HMIs und Ofensteuerungen.
- Vorausschauende Wartung: Datenanalysen, die Kunden helfen, Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Digitale Zwillinge: Virtuelle Modelle von Öfen für Tests, Schulungen und Optimierungen.
- Industrielle IoT-Plattformen: Konnektivität zwischen Öfen, Sensoren und Produktionssystemen
- Kunden-Apps und Schnittstellen: Tools, die Anlagenbedienern und Managern Echtzeit-Einblicke ermöglichen.
Illustrative Darstellung ohne reale Daten
Die indische Tochtergesellschaft beschäftigt bereits talentierte Ingenieure in den Bereichen Softwareentwicklung, Inbetriebnahme und Service, Elektrotechnik und Automatisierung sowie Maschinenbau. Ihre Arbeit wird nun ausgeweitet und in alle möglichen Konzernprojekte integriert.
Die Zukunft des Ofenbaus ist vernetzt, intelligent und nachhaltig. Unser Software-Hub in Indien positioniert uns im Zentrum dieser Transformation:
- Vernetzte Öfen, die Echtzeitdaten mit Bedienern weltweit teilen.
- KI-gesteuerte Qualitätskontrolle, die Präzision und Zuverlässigkeit sicherstellt.
- Grüne digitale Lösungen, die den Energieverbrauch optimieren und Abfall reduzieren.
Die herausragende Softwarekompetenz Indiens, kombiniert mit der Ingenieurskunst unserer Gruppe, schafft eine leistungsstarke Verbindung: Öfen, die nicht nur gebaut, sondern für eine grüne Zukunft und ein neues Level an operativer Exzellenz entwickelt wurden.


