Maschinen, Menschen und Murphys Law: Mein Arbeitsalltag bei EBNER

/ Arbeitswelt

Mitarbeiter im Interview - Georg Gattringer

Maschinen, Menschen und Murphys Law: Mein Arbeitsalltag bei EBNER

Georg Gattringer
Executive Vice President Production 

Ich bin seit 1999 bei EBNER Industrieofenbau tätig. Nach meiner Lehre als Schlosser habe ich in der Produktion, Montage und Fremdfertigung wertvolle Erfahrung gesammelt. Die Matura habe ich währenddessen berufsbegleitend absolviert. Heute verantworte ich als Executive Vice President Production die gesamte Arbeitsvorbereitung und Fertigung.

Georg Gattringer

7 Fragen an Georg Gattringer

Beschreiben Sie Ihren Job in einem Satz.

Als Produktionsleiter bin ich für die Planung, Steuerung und Überwachung der Produktionsprozesse, die Sicherheit meiner MitarbeiterInnen und die Lehrlingsausbildung verantwortlich. So stelle ich eine effiziente und qualitätsgerechte Herstellung unserer Produkte sicher.

Worauf freuen Sie sich, wenn Sie morgens zur Arbeit gehen?

Ich freue mich morgen zur Arbeit zu gehen, weil es toll ist, Maschinen, Menschen und Murphy’s Law (alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen) gleichzeitig zu managen – und das alles noch vor dem ersten Kaffee 😉.

Was war Ihr interessantestes Arbeitserlebnis bei EBNER?

Es gibt in 26 Jahren sicher viele interessante Erlebnisse, aber eines ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Das war ein sehr spontaner Einsatz kurz nach meiner Lehrzeit. Am Freitagnachmittag wurde ich gefragt, ob ich denn nach Indonesien reisen würde, da es einen Anlagenstillstand gab. Am Samstagfrüh bin ich dann kurzerhand im Flugzeug gesessen, mit 30 kg an Ersatzteilen im Gepäck und mit vielen Fragezeichen im Kopf, da ich so eine Anlage zuvor noch nie in Betrieb gesehen hatte. Das war eine stressige, aber auch sehr wertvolle Erfahrung für mich.

Jeder braucht Inspiration und Motivation im Arbeitsalltag. Was treibt Sie an?

Ich finde unsere Produkte sehr spannend und individuell und schätze die konstruktive Zusammenarbeit mit meinem Team und natürlich die täglichen Herausforderungen dazu. Außerdem ist es ein Erlebnis, wenn wir eine Idee erfolgreich umsetzen können.

Georg Gattringer

Wie schaut Ihr typischer Arbeitstag bei EBNER aus?

Kein Tag ist wie der andere, denn mein Bereich ist äußerst vielfältig. Angefangen von HR-Themen bis hin zu Technik, Kalkulation und Beschaffung. Man ist überall involviert und das gibt einem einen sehr breiten Blickwinkel, was die Aufgabe sehr spannend und interessant macht.

Welche Benefits schätzen Sie bei EBNER am meisten?

Am meisten schätze ich das Betriebsrestaurant, das gute Arbeitsklima, die flexible Arbeitszeit und die gemeinsamen Veranstaltungen außerhalb der Arbeitszeit.

Welchen Rat/Tipp würden Sie jemandem geben, der sich bei EBNER bewerben möchte?

Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen. Und sei kommunikativ, denn Du kannst die beste Idee haben – wenn Du sie nicht erklären kannst, dann bleibt sie in Deinem Kopf. Denke „out of the box“ und hinterfrage Dinge, die als grundlegend gelten.

Share this Post