Erfolge durch enge Zusammenarbeit

/ Erfolgsgeschichten, Innovation & Technologie

EBNER Schwebebandanlage

EBNER Industrieofenbau | Michael Blaimschein, Sales & Project Manager

Erfolge durch enge Zusammenarbeit

EBNER Schwebebandanlage setzt neue Maßstäbe und überzeugt mit vorzeitigem Produktionsstart. 

Nach der erfolgreichen Umsetzung und Inbetriebnahme der ersten Schwebebandanlage im Jahr 2019 freuen wir uns, über ein weiteres interessantes Projekt bei unserem geschätzten Kunden Chalco Ruimin in China berichten zu können. Die zweite CASH-Linie wurde nun erfolgreich installiert und in Betrieb genommen und dabei der vorgesehene Projektzeitplan deutlich übertroffen. Dieser weitere Ausbau unterstreicht nicht nur unsere Kompetenz in der Umsetzung anspruchsvoller Industrieprojekte, sondern auch die nachhaltige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Chalco Ruimin.

Die neue Anlage wird primär zur Herstellung von Aluminium-Bunden für die Automotive-Industrie eingesetzt, einem Bereich, der höchste Präzision, Effizienz und Qualität erfordert. Durch modernste Technologie und innovative Lösungen stellt unsere Anlage sicher, dass Chalco Ruimin den hohen Anforderungen dieses anspruchsvollen Marktes gerecht wird. Die erfolgreiche Implementierung der Produktionslinie ermöglicht es dem Kunden, seine Kapazitäten signifikant zu erweitern und seine Marktposition weiter zu stärken.

BESCHLEUNIGTER PROJEKTFORTSCHRITT DANK PARTNERSCHAFTLICHER ZUSAMMENARBEIT

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor dieses Projekts war die hervorragende Zusammenarbeit zwischen unserem Team – bestehend aus Experten von EBNER Asien und EBNER Linz – sowie den Fachkräften bei Chalco Ruimin. Dank des engen und partnerschaftlichen Austauschs konnten alle Herausforderungen frühzeitig identifiziert und effizient gelöst werden. Die reibungslose Koordination und das hohe Engagement aller Beteiligten trugen maßgeblich dazu bei, dass sämtliche Projektziele nicht nur erreicht, sondern sogar übertroffen wurden.

Besonders bemerkenswert war die Einhaltung eines äußerst ambitionierten Zeitplans. Durch die exzellente Abstimmung und das fokussierte Projektmanagement gelang es uns, die Produktionsaufnahme der neuen Anlage deutlich früher als ursprünglich geplant zu realisieren.
Dieser vorzeitige Produktionsstart bringt für unseren Kunden erhebliche Vorteile mit sich. So konnten Einnahmen schneller generiert und potenzielle Verzögerungskosten vermieden werden – ein klarer Beweis für die wirtschaftliche Effizienz unserer Lösungen.

HÖCHSTE ENERGIEEFFIZIENZ UND MAXIMALE PRODUKTIONSFLEXIBILITÄT

Technologisch ist die Anlage auf dem neuesten Stand der Technik und speziell auf die spezifischen Anforderungen der Automobilbranche abgestimmt. Höchste Energieeffizienz, maximale Produktionsflexibilität und hohe Temperaturgenauigkeit (+-2°C) zeichnen die neue
Produktionslinie aus. Damit trägt sie maßgeblich zur Optimierung der Fertigungsprozesse und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit unseres  Kunden bei.

Wir sind stolz darauf, mit diesem Projekt einen weiteren wichtigen Beitrag zur Wertschöpfung unseres Kunden geleistet zu haben. Der erfolgreiche Abschluss bestätigt erneut unsere Fähigkeit, komplexe Großprojekte termin- und qualitätsgerecht umzusetzen. Gleichzeitig stärkt er die enge Partnerschaft zwischen EBNER und Chalco Ruimin, die auch in Zukunft weitere gemeinsame Projekte hervorbringen wird.

Wir blicken mit Zuversicht auf kommende Herausforderungen und freuen uns darauf, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit weiter fortzusetzen.

Share this Post