Erfolge durch enge Zusammenarbeit
EBNER Schwebebandanlage setzt neue Maßstäbe und überzeugt mit vorzeitigem Produktionsstart.
EBNER Schwebebandanlage setzt neue Maßstäbe und überzeugt mit vorzeitigem Produktionsstart.
Koreanische Stahlindustrie setzt auf grüne
Technologien von EBNER. In einer Welt, in der elektrische Energie und deren Speicherung immer wichtiger werden, hat sich die Batterieproduktion zu einem zentralen Industriezweig entwickelt.
Das von EBNER entwickelte ATMOSPHEREperfect Modul leistet einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie. Ziel ist die signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs und CO₂-Fußabdrucks in der Wärmebehandlungsindustrie.
Die erste EBNER HITT Haubenofenanlage zum Hochtemperaturglühen von kornorientiertem (GO) Elektroband bei Aperam South America Brazil verarbeitet höchste Materialqualitäten.
Als Leiterin der Rechtsabteilung bei EBNER sorgt sie mit ihrem Team dafür, dass in der internationalen Unternehmensgruppe alles rechtlich auf sicheren Beinen steht. Im Interview spricht sie über ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag, spannende Vertragsverhandlungen in China, ihre Leidenschaft für Struktur – und warum Offenheit und neue Ideen bei EBNER besonders geschätzt werden.
Vom 24. bis 27. März 2025 besuchten Vertreter der EBNER Group – Herr Zhang Licheng, Senior Sales Manager von HAZELETT, und Herr Rao Guoyu, Senior Sales Manager von EED – Vietnam, um am „China-Vietnam Non-Ferrous Metals & Application Industries Forum“ teilzunehmen.
„Get the lead out!“ Dieser Ausdruck soll seinen Ursprung während des Zweiten Weltkriegs haben und wurde verwendet, um Soldaten zu signalisieren, ihre Ausrüstung und Munition fallen zu lassen, um in bestimmten Situationen schneller voranzukommen.
Nachhaltigkeit und Energieeinsparungen in der Aluminiumindustrie beginnen mit EBNER case studies.
Innovative Kontiglühlinien für die Batterieproduktion.
Smartes Equipment muss nicht neu sein.