Eine neue Ära der Wärmebehandlung
Aurubis Stolberg, ein führender Hersteller von hochpräzisen Kupfer- und Kupferlegierungsbändern, hat seine Produktion mit einer neuen EBNER HICON H2® Haubenofenanlage modernisiert.
Aurubis Stolberg, ein führender Hersteller von hochpräzisen Kupfer- und Kupferlegierungsbändern, hat seine Produktion mit einer neuen EBNER HICON H2® Haubenofenanlage modernisiert.
Der Rollenherdofen mit Schutzgasatmosphäre, auch STC-Ofen genannt, wird hauptsächlich für die Wärmebehandlung von Produkten wie Stangen, Drähten, Kupferrohren usw. verwendet, um die Gleichmäßigkeit des Gefüges zu verbessern und die mechanische Verarbeitungsfähigkeit zu erhöhen.
Mit der Eröffnung der neuen HyForge-Gießanlage im Aluminium-Recyclingwerk in Rackwitz, Deutschland, erreicht Hydro einen Meilenstein. Die Investition in Höhe von 40 Millionen Euro reagiert auf die Dekarbonisierungsbestrebungen der Automobilindustrie und erhöht den Einsatz von recyceltem Altschrott.
Im Oktober 2022 beauftragte Acciaierie Valbruna S.p.A. EBNER Thermal Solutions S.r.l. mit der Lieferung einer neuen Wärmebehandlungsanlage, die im Werk Vicenza installiert werden sollte. Nach 11 Monaten wurde der Produktionsbetrieb erfolgreich
aufgenommen.
Die erste Wärmebehandlung der Walzdrahtbunde ist meistens die Einformungsglühe in der das gegossene und warmgewalzte Gefüge für weitere Kaltverformungen optimiert wird. Eine ausgezeichnete Temperaturgleichmäßigkeit, die in HICON/H2®-Öfen erreicht wird, ist für eine erfolgreiche Glühung von Drahtbunden, vor allem für höherlegierte Güten, die über der Ac1-Temperatur geglüht werden, essenziell.
Vielseitige EBNER Anlagen für alle Halbzeug-Arten leiten unsere Kunden zu höchster Effizienz und Qualität.
Basierend auf den Forschungsambitionen der EBNER Industrieofenbau GmbH ist es Anfang 2012 gelungen, einen einzigartigen Ofen zur Züchtung von Saphir-Einkristallen zu entwickeln.
Aluminiumbänder und -bleche werden aus gegossenen Brammen oder Bändern entweder in einem Chargenprozess oder im Continuous Casting Verfahren verarbeitet. Das Hazelett-Verfahren ist ein Continuous Casting Verfahren, bei dem die Hazelett-Twin-Belt-Casting Anlage eingesetzt wird.
ALUMINIUM RECYCLING für Krätze und Schrott mit hohem organischem Anteil.
EEMCO wurde Ende 2020 gegründet und ist Teil der Business Unit Advanced Materials in der EBNER GROUP. EEMCO entwickelt die nächste Generation von energiesparenden hochtechnologischen Materialien für die Halbleiter-Industrie.